Termine

Termine sind Montags bis Freitags nachmittags möglich ab 14.00 Uhr.

Sollten Ihre Kinder Nachmittagsunterricht o.ä. haben, kann die Feier auch erst um 16.30 oder 17.00 Uhr beginnen.

 

Samstag und Sonntag: Vormittags bis 13.30 oder nachmittags ab 15.30 Uhr

 

 

Wieviel Platz brauche ich für die mobile Werkstatt?

Ich bringe zwei Tische mit, die zusammengestellt werden, wie auf dem Foto zu sehen ist. Beide Tische zusammen sind 1m breit und 2,20 m lang. Wenn man den Platz für die Kinder mit berechnet, kommt man etwa auf einen Platzbedarf von 3 x 3m. 

Bei Gruppen unter 8 Personen brauchen wir sogar noch weniger Platz, da wir dann nur einen Tisch benötigen.

 

Bei den meisten Arbeiten stehen wir am Werktisch. Aber für einige Feinarbeiten, wie zum Beispiel gravieren, wäre es schön, wenn die Kinder sich setzen könnten. Wenn Sie ein paar Sitzgelegenheiten zur Verfügung stellen könnten, würde es schon reichen.


Wo ist der beste Platz für die Tische?

In der Wohnung ist eine Aufstellung der Tische kein Problem, sofern eine ungefähr 3 x 3 Meter  große Fläche freigeräumt werden kann. Ich bringe Matten mit, die unter die Tischfüße gelegt werden, damit keine Kerben entstehen, zum Beispiel bei empfindlichen Böden wie Parkett. Auf Wunsch bringe ich gerne auch eine große Plane als Unterlage mit.

Im Sommer bietet es sich natürlich an, draußen zu werken: auf der Terrasse, Garten, Wintergarten, Garage, Gartenhaus etc.

 


Unsere Empfehlungen/Links

www.metallkunst-metallbilder.de

Unsere eigenen Werke, Stahlbilder mit Roststrukturen und 3D-Schliffen.

 

https://www.facebook.com/kindergeburtstagkreativ/

https://www.instagram.com/kindergeburtstag_kreativ/

 

https://de.bester-geburtstag.de

Deutschlandweite Kindergeburtstagsplattform, falls die Kreativwerkstatt doch nicht das Richtige ist

 

https://woll-keulen.de

Hier kaufe ich meine Filzwolle. Laden und Onlineshop mit viel Auswahl.

 

https://ikv-shop.de

Irseer Kreis, gemeinnütziger Versand für Bastelmaterial. Hier bestelle ich meine Batikfarben.